Startseite
Wir nutzen digitale Technologien, um nachhaltiges Verhalten zu fördern
Die Forschungsgruppe Digitale Transformation entwickelt datengetriebene Instrumente, um menschliches Verhalten zu verstehen und zu verändern, wobei der Schwerpunkt auf realen Anwendungen in den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit, Mobilität und Gesundheit liegt. Informationssysteme sind sowohl ein Mittel als auch ein Ziel unserer Forschung: Wir setzen digitale Technologien ein, um menschliches Verhalten in der realen Welt zu untersuchen, und wir nutzen die Erkenntnisse aus dem Verhalten, um effektivere Informationssysteme zu entwickeln.
Das Team der Forschungsgruppe Digitale Transformation wird von Tenure-Track-Professorin Verena Tiefenbeck geleitet. Wir gehören zur Forschungsallianz Bits to Energy Lab, die vier Teams an der ETH Zürich (Lehrstuhl für Informationsmanagement), an der Universität Bamberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Energieeffiziente Systeme), an der Universität St. Gallen (Lehrstuhl für Informations- und Betriebsmanagement) und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Forschungsgruppe Digitale Transformation) umfasst.