• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • WiSo
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

Bereichsnavigation: Forschung
  • Digitale Interventionen für gesundes und nachhaltiges Konsumverhalten
  • Digitale Transformation des Energiesektors
  • Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch
  • Technologiegestützte Verhaltensänderung
    • Behavioral interventions in digital choice environments: supporting consumers in making healthier and more sustainable online decisions
    • SHOPHERO: Using loyalty card data for food waste prediction and for reducing the impact of consumer food choices
    • Datenspenden und digitale Nudges für nachhaltige Verhaltensänderungen
    • E-commerce Widget for Nutrition and Sustainability
  • Technoökonomische Analysen von Energiesystemen und -technologien
    • Demand-response with electric vehicles: charge later, support the grid now
    • Local grid vs. global emissions: electric vehicle charging
    • Quantifizierung des Potenzials von Elektrofahrzeugen für nachfrageseitige Flexibilität
    • Solar energy community design: How many members, how many prosumers, what PV system sizes?
    • Gemeinsame Nutzung von Solaranlagen in städtischen Energiegemeinschaften
  • Persuasive Technologien
    • Thermal Comfort as a Service (TCaaS): Smart-Sensor-basiertes Energiemanagement in Nicht-Wohngebäuden
    • Energiesparen am Arbeitsplatz: Bewertung der Motivation von Zugführern für energieeffizientes Fahren und ihrer Wahrnehmung von Feedback-Technologien
  • Publikationen

Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

Wir untersuchen, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI so gestaltet werden kann, dass sie das menschliche Urteilsvermögen stärkt, anstatt es zu untergraben.

KI verändert die Art und Weise, wie Entscheidungen im privaten und beruflichen Umfeld getroffen werden. Wir untersuchen, wann und warum Menschen KI um Rat fragen, wie sie mit ihren Empfehlungen umgehen, inwieweit sie sich auf sie verlassen und was ihre Wahrnehmung von Fairness und Transparenz prägt. Unsere Forschung untersucht außerdem die (meta-)kognitiven Mechanismen und sozialen Dynamiken der Interaktion zwischen Mensch und KI, die Faktoren, die den Datenaustausch fördern oder behindern, sowie die Entwicklung von Tools, um die Zurückhaltung gegenüber KI zu erfassen. Zusammen zielen diese Projekte darauf ab, Wege für eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI aufzuzeigen – um die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig die Handlungsfähigkeit und das kritische Denken des Menschen zu bewahren.

Friedrich-Alexander-Universität
Lehrstuhl für Digitale Transformation

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben