• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander University
  2. School of Business, Economics and Society
Suche öffnen
  • English
    1. Friedrich-Alexander University
    2. School of Business, Economics and Society
    Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
    Menu Menu schließen
    • Forschung
    • Lehre
    • Team
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Startseite
    3. Forschung
    4. Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

    Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

    Bereichsnavigation: Startseite
    • Forschung
      • Digitale Interventionen für gesundes und nachhaltiges Konsumverhalten
      • Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch
      • KI in der Arbeitswelt: Unternehmensdaten als Ressource für persönliche Weiterentwicklung
      • Digitale Transformation des Energiesektors

    Entscheidungsfindung durch Menschen und KI sowie Datenaustausch

    Wir untersuchen, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI so gestaltet werden kann, dass sie das menschliche Urteilsvermögen stärkt, anstatt es zu untergraben.

    KI verändert die Art und Weise, wie Entscheidungen im privaten und beruflichen Umfeld getroffen werden. Wir untersuchen, wann und warum Menschen KI um Rat fragen, wie sie mit ihren Empfehlungen umgehen, inwieweit sie sich auf sie verlassen und was ihre Wahrnehmung von Fairness und Transparenz prägt. Unsere Forschung untersucht außerdem die (meta-)kognitiven Mechanismen und sozialen Dynamiken der Interaktion zwischen Mensch und KI, die Faktoren, die den Datenaustausch fördern oder behindern, sowie die Entwicklung von Tools, um die Zurückhaltung gegenüber KI zu erfassen. Zusammen zielen diese Projekte darauf ab, Wege für eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI aufzuzeigen – um die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig die Handlungsfähigkeit und das kritische Denken des Menschen zu bewahren.

    Aktuelle Projekte

    • Human meta-cognition in AI-assisted decision-making
    • Data sharing with AI vs. with humans
    • Persuasive strategies for Duolingo data sharing
    • Measuring human reluctance toward algorithmic decision-making

    Abgeschlossene Projekte

    • Adoption of algorithmic advice in human resources

    • Ochmann, J., Zilker, S., Michels, L., Laumer, S., Tiefenbeck, V., Matzner, M. (2025), The effects of information and incentive interventions on the adoption of algorithms in human resources: An experimental study. Accepted in The DATA BASE for Advances in Information Systems, 56(1), 44-60.
    • Ochmann, J., Michels, L., Tiefenbeck, V., Maier, C., Laumer, S. (2024), Perceived algorithmic fairness: An empirical study of transparency and anthropomorphism in algorithmic recruiting. Information Systems Journal, doi.org/10.1111/isj.12482.
    • Schneider, L., Kharlamova, M., (2025), Mind Over Machine: Navigating Human Metacognition When Using Generative AI. ICIS 2025 Proceedings, Nashville, USA.
    Friedrich-Alexander-Universität
    Lehrstuhl für Digitale Transformation

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    Nach oben