Laura Schneider
Laura arbeitet seit Mai 2023 im Bits to Energy Lab. Sie hat einen B.A. in Psychologie (2016-2019), einen B.A. in Biologie (2018-2022) und einen M.Sc. in klinischer Psychologie an der Universität Wien (2019-2021). In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Zusammenhang zwischen Musikhören, chronischem Stress und der Erholung der Hautbarriere. Während ihrer Arbeit als klinische Psychologin (2021 – 2023) und ihrer Weiterbildung zur Verhaltenspsychotherapeutin erwarb sie ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche und des Verhaltens.
Laura interessiert sich für die Gestaltung digital transformierter Informationssysteme und deren Einfluss auf kognitive Mechanismen und menschliches Verhalten. Sie untersucht insbesondere, wie solche Systeme kognitive Prozesse formen und dadurch Verhaltensweisen verändern können. In ihrer aktuellen Arbeit untersucht sie die Rolle (meta)kognitiver Prozesse sowohl in der Gestaltung als auch als Folge der Interaktionen und wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Mensch und Technologie. Ihr besonderes Interesse gilt der Entwicklung wirkungsvoller Interventionen zur Förderung menschlicher Metakognition – mit dem Ziel, den verantwortungsvollen Einsatz intelligenter Systeme in Entscheidungsprozessen zu unterstützen.
Lehre:
- Experimentelle Verhaltensforschung in Data Science (EVIDS) (SoSe 2023)
- Unternehmer und Unternehmen (WiSe 2024)
- E-Business und E-Commerce (EBEC) (WiSe 2024)
- E-Business und E-Commerce (EBEC) (SoSe 2025)