• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Friedrich-Alexander-Universität Digital Transformation: Bits to Energy Lab Nuremberg WiSo
    Menu Menu schließen
    • Forschung
    • Lehre
    • Team
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Forschung_alt
    3. Technoökonomische Analysen von Energiesystemen und -technologien

    Technoökonomische Analysen von Energiesystemen und -technologien

    Bereichsnavigation: Forschung_alt
    • Technoökonomische Analysen von Energiesystemen und -technologien
      • Demand-response with electric vehicles: charge later, support the grid now
      • Local grid vs. global emissions: electric vehicle charging
      • Quantifizierung des Potenzials von Elektrofahrzeugen für nachfrageseitige Flexibilität
      • Solar energy community design: How many members, how many prosumers, what PV system sizes?
      • Gemeinsame Nutzung von Solaranlagen in städtischen Energiegemeinschaften
    • Persuasive Technologien
      • Thermal Comfort as a Service (TCaaS): Smart-Sensor-basiertes Energiemanagement in Nicht-Wohngebäuden
      • Energiesparen am Arbeitsplatz: Bewertung der Motivation von Zugführern für energieeffizientes Fahren und ihrer Wahrnehmung von Feedback-Technologien
    • Publikationen

    Technoökonomische Analysen von Energiesystemen und -technologien

    Prakhar Mehta

    Prakhar Mehta

    Ehemaliger Mitarbeiter

    Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Tenure-Track-Professur für Digitale Transformation

    Nürnberg
    • E-Mail: prakhar.mehta@fau.de
    • Twitter: Seite von Prakhar Mehta
    • LinkedIn: Seite von Prakhar Mehta
    • Google Scholar: Seite von Prakhar Mehta
    • ORCID: Seite von Prakhar Mehta
    • Research Gate: Seite von Prakhar Mehta

    Die aktuelle Energiewende bietet zahlreichen Akteuren – der Öffentlichkeit, Unternehmen, Energieversorgern, staatlichen Institutionen und politischen Entscheidungsträgern – verschiedene Möglichkeiten, in erneuerbare Energiequellen sowie neue Technologien wie Elektrofahrzeuge zu investieren und diese zu nutzen, um an der Energiewende teilzuhaben und zur Dekarbonisierung beizutragen. Dabei stellen sich Fragen zur wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit, wie etwa die Rentabilität dieser Technologien in bestimmten Kontexten (z. B. in einer Energiegemeinschaft in London) und die Fähigkeit, die Verwaltung und den Betrieb bestehender Energienetze zu unterstützen.

    Im Rahmen dieser Forschung erstellen wir techno-ökonomische Modelle von Energiesystemen und -technologien und analysieren deren Leistung, um mehreren Interessengruppen gleichzeitig konkrete Empfehlungen zu geben. Dies trägt dazu bei, die Rentabilität für einzelne Investoren zu gewährleisten, die Erreichung von Energiezielen in Stadtvierteln und Städten sicherzustellen und den Betrieb bestehender Energienetze in einer sich wandelnden Energielandschaft zu gewährleisten.

    Aktuelle Projekte:

    Demand-response with electric vehicles: charge later, support the grid now

    Local grid vs. global emissions: electric vehicle charging

    Quantifizierung des Potenzials von Elektrofahrzeugen für nachfrageseitige Flexibilität

    Abgeschlossene Projekte: 

    Solar energy community design: How many members, how many prosumers, what PV system sizes?

    Gemeinsame Nutzung von Solaranlagen in städtischen Energiegemeinschaften

     

    Friedrich-Alexander-Universität
    Lehrstuhl für Digitale Transformation

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    Nach oben